Automation Studio Basics: Automation Studio, Automation Runtime, Diagnose, Programmierung, Softwareentwicklung & mapp Technology [SEM215.5]

Automation Studio dient zur Programmierung bzw. Konfiguration von B&R Komponenten. Grundlegende Kenntnisse über Automation Runtime und Diagnosetools sind unerlässlich. IEC 61131-1 Programmiersprachen bieten einen einfachen Weg zur Erstellung leistungsfähiger Anwendungen. Das Wissen über Speichermanagement und die Verwendung und Erstellung von Anwenderbibliotheken hilft, modulare Software mit hoher Qualität zu erstellen. Der Einsatz von mapp Technology unterstützt einen schnellen und effizienten Entwicklungsprozess.

Voraussetzungen

Dauer

Bestellnummer

Es wird keine technische Ausbildung vorausgesetzt

5 Tage

SEM215.5

Lernziele und Inhalte

  • B&R Firmenpräsentation
  • B&R Philosophie und Produkte
  • Verwendung von Automation Studio
  • Verwendung der integrierten Help Dokumentation
  • Online Verbindungsaufbau zum Steuerungssystem
  • Initialinstallation einer Steuerung
  • Projektierung einer Hardware Konfiguration
  • Arbeiten mit Text- und Tabelleneditor
  • Funktionen und Konfigurationen in Automation Runtime
  • Laufzeit und Hochlaufverhalten einer Steuerung
  • Verwendung von integrierten Diagnosetools
  • Überblick der verfügbaren Programmiersprachen
  • Überblick der Programmiersprachen basierend auf IEC 61131-3
  • Unterschiede zwischen textuellen und grafischen Programmiersprachen
  • Arbeiten mit Strukturiertem Text (ST)
  • Basis Konstruktionen
  • Entscheidungen
  • Schleifen
  • Arbeiten mit Arrays
  • Schrittschaltmechanismen
  • Aufruf von Funktionsbausteinen
  • Aufruf von Aktionen
  • Selbstständige Erstellung einfacher Programme
  • Arbeiten mit einer anderen Programmiersprache (optional)
  • Speicherorganisation des Steuersystems
  • Variablen, Konstanten und Zeichenketten
  • Abgeleitete Datentypen: Arrays, Strukturen, Teilbereiche, Aufzählung
  • Fehlerfreie Verwendung von Arrays und Zeichenketten
  • Erkennen und Vermeiden von Speicherzugriffsverletzungen
  • Initialisieren, kopieren und vergleichen von Speicherbereichen
  • Erstellung und Verwendung von Funktionen und Funktionsbausteinen
  • Erstellung von Anwenderbibliotheken
  • Arbeiten mit mapp Technology
    • Konzept von mapp Technology
    • Verwendung von mapp Komponenten (mapp Recipe / mapp AlarmX)

Zu Ihren Aufgaben zählen

  • Die Teilnehmer erstellen Projekte und konfigurieren Steuerungskomponenten.
  • Die Teilnehmer erstellen Programme für Automatisierungsanwendungen.
  • Die Teilnehmer simulieren Prozesse und nehmen diese anschließend in Betrieb.
  • Die Teilnehmer führen Diagnosen an Steuerungskomponenten und Programmen durch.
  • Die Teilnehmer verwenden Programmierhochsprachen.
  • Die Teilnehmer realisieren Programme nach IEC 61131-3.
  • Die Teilnehmer programmieren Abläufe für Maschinensteuerungen.
  • Die Teilnehmer erweitern bestehende Programme.
  • Die Teilnehmer erstellen Programme mit Benutzerstrukturen.
  • Die Teilnehmer nutzen Bibliotheksfunktionen zur Erstellung von Applikationen.
  • Die Teilnehmer erstellen wiederverwendbare und flexible Software.
  • Die Teilnehmer finden und beseitigen Fehler, die durch Speicherzugriffsverletzungen verursacht werden.
  • Die Teilnehmer erstellen leistungsfähige Applikationen mit Hilfe von mapp Technology.

Bitte wählen Sie Land und Sprache aus:

B&R Logo